Veranstaltungsarchiv 2006–2012
Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und kostenlos, soweit nicht anders angegeben.
- 
  30. Mai 2012 Reisen in Grenzregionen. Dokumentarische Blicke, mobile BetrachterWerkstattgespräch 
 mit Ulrike Ottinger, Ursula Biemann, Shaheen Dill-Riaz, Deniz Göktürk, Sven Sappelt, Tanja Zimmermann. [geändertes Datum]
- 
  25. Mai 2012 Körper in Bewegung – Sport durch die JahrhunderteUniversitätstag der Geisteswissenschaften 
- 
24. Mai 2012 Das I/innere Afrika des Realismus. Literatur und Wissen über Afrika in der (Zeitschriften-)Kultur der zweiten Hälfte des 19. JahrhundertsDr. Daniela Gretz (Bochum) 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
- 
24. Mai 2012 Rationalism tries to meet Empiricism: The Leibniz-Locke dialogue that didn't take placeThe lecture must be canceled due to sickness. 
 Prof. Dr. Marcelo Dascal (Tel Aviv University)
 Lecture
- 
23. Mai 2012 EU-Migrationsrecht zwischen universeller Freizügigkeit und „Festung Europa“Prof. Dr. Daniel Thym (Konstanz) 
 Kulturwissenschaftliches Kolloquium
- 
  21. Mai 2012 The Virtual Hadrian’s VillaProf. Dr. Bernard D. Frischer (Virginia) 
 Vortrag in Kooperation mit dem Zukunftskolleg
- 
16. Mai 2012 Wissen und Nichtwissen in der Gesellschaft der NetzwerkeProf. Dr. Karl Heinz Ladeur (Hamburg) 
 Vortrag im Rahmen des Schwerpunktthemas Nichtwissen am Kulturwissenschaftlichen Kolleg
- 
16. Mai 2012 Towards a Dialectic of ToleranceProf. Dr. Marcelo Dascal (Tel Aviv University) 
 Lecture
- 
15. Mai 2012 Zeitlos schön. Die Alltagsdinge, die Moderne und das vergessene Gedächtnis der frühen BundesrepublikDr. Natalie Scholz (Amsterdam) 
 Vortrag im Rahmen des Kolloquiums der Forschungsgruppe „Geschichte + Gedächtnis“
- 
10. Mai 2012 Der montierte Mensch. Montage als NormalisierungProf. Dr. Bernd Stiegler (Konstanz) 
 Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs